Zum Inhalt springen

Taloa Baskisch

29 Jan, 2019
Taloa Baskisch


Kochzeit: 10 Min. - Zubereitungszeit: 30 Min. - Für: 4 Personen

Zutaten :

Maismehl: 300 g
Weizenmehl: 150 g
Wasser: 22 cl
Feines Salz: 4 Prise(n)
Piment d'Espelette: 2 Prise(n)
Olivenöl: 1 Esslöffel
Schweinebauchscheiben (Schweinebauch): 8 Stück
2 rote Paprikaschoten
2 rote Zwiebeln
Eine rote Chilischote
Ossau Iraty: 40 g

Material:

Kamado Kokko L
oder Kamado Kokko XL
Große runde Schale aus schwarzem Ton Chamba
Runde Kochplatte aus Gusseisen
Tacohalter aus Edelstahl


Zubereitung:

Die Fladenbrote:

1. Die beiden Mehlsorten in einer Schüssel mischen. Salz und Piment d'Espelette hinzufügen.
2. In die Mitte eine Vertiefung drücken und das Wasser mit Zimmertemperatur nach und nach hineingießen.
3. Mit der Hand kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig ruhen lassen, bis die Füllung zubereitet ist
4. Den Teigling in 4 Teile teilen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und die Teigstücke 5 mm dick ausrollen.
Der Belag
5. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden
6. Paprikaschoten waschen und in Ringe schneiden.
7. Die Bauchscheiben (Schweinebauch) in einer Pfanne ohne Fett grillen.
8. Die Zwiebeln mit einer Prise Salz anschwitzen. Die roten Paprikascheiben in etwas Olivenöl goldbraun braten, salzen und pfeffern.
9. Den Käse reiben.

Das Kochen:

1. Den Kokko erhitzen, indem Sie etwas Olivenöl auf die Herdplatte träufeln
2. Ein Fladenbrot auflegen und auf beiden Seiten goldbraun anbraten, dann die Füllung auflegen und mit dem geriebenen Käse abschließen.
3. Den Käse leicht erhitzen, um ihn zu schmelzen.

 

Machen wir uns auf, den französischen Südosten mit diesem originellen, leckeren und leicht zuzubereitenden Rezept zu entdecken! Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Rezept in den Farben des Sommers!